WKN A-Tranche: 979076 / ISIN A-Tranche: DE0009790766
WKN B-Tranche: A2ARN3 / ISIN B-Tranche: DE000A2ARN30
Der HP&P Euro Select Fonds investiert systematisch in die aussichtsreichsten Aktien der Eurozone. Das Risikoprofil wird gegenüber einer reinen Aktienanlage geglättet. Der Fonds investiert nahezu das komplette Kapital in attraktive Aktien, die unter den Aspekten Trend, Qualität, Risiko, Ratings und Aktienrückkäufe aussichtsreich erscheinen und zudem unseren ESG-Kriterien entsprechen. Die Vermeidung unerwünschter Risiken spielt im Selektionsprozess eine zentrale Rolle. Das Marktrisiko wird auf 75% gegenüber einer reinen Aktienanlage gesteuert und entspricht dem Risikoprofil einer dynamischen Anlagestrategie.
Die Strategie des Fonds wurde zum 30.6.2020 neu ausgerichtet.
Laden Sie sich unseren One-Pager (PDF-Datei) mit allen wichtigen Informationen herunter:
Gerne geben Ihnen unsere Berater zu diesem Fonds weitere Informationen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Der Fonds HP&P Euro Select UI investiert in ein europäisches Portfolio von Aktien, welches anhand eines systematischen Modells besonders attraktiv erscheint. Hierbei nehmen Faktoren wie z.B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Das angestrebte Marktrisiko resultierend aus dem Aktienportfolio soll durch den Einsatz von Derivaten gegenüber einer reinen Aktienanlage im langfristigen Durchschnitt approximativ 75% betragen.
Anlageklasse | A-Tranche | B-Tranche |
ISIN/WKN | DE0009790766 / 979076 | DE000A2ARN30 / A2ARN3 |
Fondsgesellschaft | Universal-Investment | Universal-Investment |
Ertragsverwendung | ausschüttend | ausschüttend |
Auflagedatum | 1.9.1999 | 4.10.2016 |
Währung | EUR | EUR |
Verwaltungsgebühr p.a. | 1,60% | 1,60% |
Laufende Kosten | 1,73% | 1,73% |
Ausgabeaufschlag | 4% | 5% |
Mindestanlagesumme | keine | keine |
Performancegebühr* | 15% | 15% |
* bis zu 15% der erwirtschafteten Rendite über der Benchmark – 25,00% EURIBOR 3M TR (EUR) u. 75,00% EURO STOXX 50 Net Return (EUR) – aber nur bei einem neuen Höchststand |
In der nachfolgenden Übersicht stellen wir Ihnen Anlage-Informationen zur Verfügung, die von unserem Partner Universal Investment stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. Per Klick auf die Links können Sie sich die gewünschten PDF-Dokumentationen aufrufen.
Die Angaben dienen ausschließlich Marketing- und Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Das Sondervermögen weist auf Grund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilpreise. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Investmentvermögen der Universal-Investment sind kostenlos bei Ihrem Berater / Vermittler, der zuständigen Verwahrstelle / Depotbank oder bei Universal-Investment unter www.universal-investment.com erhältlich. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/media/document/Anlegerrechte. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal-Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die Ermittlung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Bei einem Anlagebetrag von EUR 1.000,00 über eine Anlageperiode von fünf Jahren und einem Ausgabeaufschlag von 5 Prozent würde sich das Anlageergebnis im ersten Jahr um den Ausgabeaufschlag in Höhe von EUR 50,00 sowie um zusätzlich individuell anfallende Depotkosten vermindern. In den Folgejahren kann sich das Anlageergebnis zudem um individuell anfallenden Depotkosten vermindern. Die Performance wird anhand der BVI Methode ermittelt. Die Fondsperformance gemäß BVI-Methode ist die prozentuale Änderung des Anteilswertes zwischen Beginn und Ende des Berechnungszeitraums. Dabei wird von der Wiederanlage evtl. Ausschüttungen ausgegangen.