Long-Short-Strategie / Start: 18. September 2025
HP&P Global Alpha
R-Tranche (WKN/ISIN) : A41ABV / DE000A41ABV3 (Auflage 18.09.2025)
C-Tranche (WKN/ISIN) : A41ABW / DE000A41ABW1 (Auflage 18.09.2025)
A-Tranche (WKN/ISIN) : A41ABU / DE000A41ABU5 (Auflage 18.09.2025)
Der HP&P Global Alpha kombiniert ein Anleihen-Basisportfolio mit einer globalen Long-Short-Strategie.
Um die attraktiven Titel für das Long- bzw. unattraktiven für das Short-Portfolio zu identifizieren, kommen für die Regionen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik jeweils separat konzipierte Multi-Faktor-Strategien zum Einsatz. Dabei werden unter anderem Aspekte wie Trend, Qualität, Risiko und Aktienrückkäufe bei der Titelselektion berücksichtigt. Die drei Regionen sind gleichgewichtet.
Eine risikoadjustierte Gewichtung des Short-Portfolios von zurzeit ca. 50 % (Long-Portfolio immer voll investiert) reduziert dabei das Risiko einer Long-Short-Strategie deutlich.
Auf Wunsch, senden wir Ihnen unser monatliches Fondsupdate mit aktuellen Informationen:
Für mehr Details steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für unsere Fondsstrategien gern zur Verfügung:
Anlagestrategie
Der HP&P Global Alpha kombiniert ein Anleihen-Basisportfolio mit einer globalen Long-Short-Strategie. Das Aktienportfolio wird anhand eines systematischen Modells mit attraktiven Werten auf der Long- und unattraktiven Werten auf der Short-Seite (risikoadjustiert) zusammengestellt. Hierbei nehmen Faktoren wie z. B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Das Anlagekonzept sieht zur Umsetzung der Anlagestrategie den Einsatz von Derivaten vor.
Daten
Anlageklasse | R-Tranche | C-Tranche (Clean Share) | A-Tranche |
WKN/ISIN | A41ABV / DE000A41ABV3 | A41ABW / DE000A41ABW1 | A41ABU / DE000A41ABU5 |
Fondsgesellschaft | Universal-Investment | Universal-Investment | Universal-Investment |
Ertragsverwendung | ausschüttend | ausschüttend | ausschüttend |
Auflagedatum | 18.09.2025 | 18.09.2025 | 18.09.2025 |
Währung | EUR | EUR | EUR |
Verwaltungsgebühr p.a. | 1,60% | 1,10% | 1,60% |
Laufende Kosten | …% | …% | …% |
Ausgabeaufschlag | 5% | 0% | 4% |
Mindestanlagesumme | keine | keine | keine |
Performancegebühr | bis zu 10%* | bis zu 10%* | bis zu 10%* |
* der erwirtschafteten Rendite über Euribor 3M, aber nur bei einem neuen Höchststand |